Die USZ Foundation gratuliert dem USZ Start-up OBaris zum erfolgreichen Verkauf. Die Stiftung hat das innovative Start-up über den USZ Health Innovation Hub gefördert. Der Exit markiert das erste Mal, dass der Gemeinnützigkeitskreislauf – das unternehmerische Fördermodell der USZ Foundation – zum Tragen kommt.

Im unternehmerischen Fördermodell unterstützt die USZ Foundation Start-ups aus dem USZ mit einem Darlehen in einer sehr frühen Phase, in welcher kommerzielle Investoren noch nicht bereit sind, sich zu engagieren. Ist das Start-up wie OBaris am Markt erfolgreich, fliessen Mittel zurück an die Stiftung, damit sie weitere medizinische Innovationen zugunsten der Patientinnen und Patienten fördern kann. Es entsteht ein Gemeinnützigkeitskreislauf, in dessen Rahmen die Fördermittel mehrfach eingesetzt und damit die Wirkung des Spendenfrankens erhöht wird. Das unternehmerische Fördermodell ist mit den kantonalen Steuerbehörden abgestimmt und entspricht der Zürcher Steuerpraxis für gemeinnützige Stiftungen.

Über OBaris
OBaris hat mit dem OctoPatch ein Saugpflaster entwickelt, das Medikamente, die bisher nur per Spritze verabreicht werden konnten, schmerzfrei über die Mundschleimhaut direkt in den Blutkreislauf transportiert. Zum Einsatz kommen kann das Pflaster beispielsweise zur Behandlung von Diabetes Typ 2 oder Osteoporose.

Erfahren Sie mehr über USZ Health Innovation Hub

Spenden Sie jetzt für den USZ Health Innovation Hub